Saisonrückblick 2017
von Ralf Wende
Für unsere Sportler ist seit letztem Wochenende die durchaus anstrengende und lange Saison 2016/2017 beendet , Zeit für ein Resümee . Nachdem die Jugend und Juniorensportler auf der Radrennbahn in Frankfurt / Oder bereits das erste Rennen der neuen Saison absolvierten , starteten unsere jüngeren Fahrer am Samstag noch in Erfurt beim Bahnfinale und am Sonntag in Fulda beim Froh Strassenpreis . Wir blicken zurück auf schwere , schöne und wehmütige Momente , auf Freudentränen und leider auch auf schmerzbedingte Tränen . Unsere Renner sind bei 3 Grad Celsius und Nieselregen gefahren und bei 40 Grad im Schatten . Sie waren mal in Spitzengruppen , aber manchmal auch abgehängt im Grupetto . Sie haben während der Rennen stellenweise gelacht , aber auch geflucht . Doch schauen wir was bleibt .
- 1 x Vizeweltmeister im Teamsprint der Juniorinnen
- 1 x Vizeeuropameister im Teamsprint der Juniorinnen
- Gesamtsieg in der Bundessichtung der weibl. Jugend
- 1 x Deutscher Meister im 4er Manschaftszeitfahren in der Altersklasse U15
- 1 x Deutscher Meister im 4er Mannschaftszeitfahren Bahn in der Altersklasse U17 w
- 1 x Deutscher Meister im Teamsprint der Juniorinnen
- 2 x Silber bei der DM Bahn ( Sprint und 500 m )
- 4 x Bronze bei der DM Bahn ( Omnium , 1er Verfolgung , Keirin und Teamsprint )
- 1 x Thüringer Landesmeister im 4er Mannschaftszeitfahren in der U15 m
- insgesamt waren es 16 Siege im Sprint und Ausdauerbereich
- insgesamt 106 !!! Top Ten Platzierungen
Teilnahme und 6 . Platz im Zeitfahren der European Youth Olympic Festival der weibl . Jugend ...und das Alles mit “ nur “ 13 Sportlern . Das war eines der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte .
Herzlichen Glückwunsch und höchste Anerkennung nochmals an die Sportler und Trainer . Danke an die jeweiligen Heimtrainer Herrn Klatte , Herrn Bassier , an die Herren Jäger und Herrn Zühlke , Herrn Uslar und Wartenberg , die unsere Sportler zu diesen Erfolgen geführt haben . Danke an die Eltern , genannt seien hier stellvertretend Herr Götz und Herr Dorsch , die Wettkämpfe und Trainingsmassnahmen mitbetreuten . Danke an die Muttis , die entweder mit Kuchen oder tröstenden und aufmunternden Worten zur Seite standen .Danke an die Vereinsführung , den Thüringer Radsportverband und all die anderen Sponsoren und Förderer und Mitwirkenden im Hintergrund für die Unterstützung in dieser Saison .
Leider musste diese Saison unsere Lisa – Marie Wolfram ihre aktive sportliche Laufbahn beenden . Ich wünsche Dir auch auf diesem Wege nochmal Alles Gute für die Zukunft und wir würden uns freuen , wenn wir dich das Ein oder andere Mal an der Rennstrecke begrüßen können . Auch du kannst mehr als stolz auf eine erfolgreiche Zeit zurückschauen . 23 Siege und ein Deutscher Meistertitel stehen für dich zu Buche . Beeindruckend .
Noch ein paar aufbauende Worte an unsere Renner . Für mich als ehemaliger Sportler und Trainer , sowie Vater eines Sportlers bin ich natürlich dem Radsport und dem Sport allgemein eng verbunden . Ein wichtiger Punkt im Leistungssport ist die Motivation . Ein paar Rennen konnte ich dieses Jahr selbst miterleben . Manche haben sich dieses Jahr selbst übertroffen , Manche hatten es mental schwer , Manche “ brauchten “ leider einen schweren Sturz um wieder “ bissig “ zu werden . Auch habe ich stellenweise zweifelnde Minen angetroffen , die dann doch nach ein paar geführten Gesprächen und den Rennergebnissen hinterher belegten , das die Zweifel völlig unbegründet waren .Denkt in schweren oder unsicheren Momenten oder vor schweren Rennaufgaben immer an euer Ziel ! Warum macht ihr diesen Sport ? Was ist euer Traum ? Für wen machst du den Sport ? Lebst du den Sport und deinen großen Traum ? Wo wollt ihr in 3 , 4 oder 7 Jahren stehen ? Was wollt ihr Wirklich erreichen ? Was bin ich bereit für meine Ziele zu opfern ? Natürlich sind die olympischen Spiele 2020 in Tokio , 2014 in Paris oder 2028 in Los Angeles in weiter oder für unsere jüngsten Sportler noch in ganz weiter Ferne . Eine unserer Sportlerinnen durfte dieses Jahr erleben , was es heißt in eine vollbesetzte Arena einzulaufen . Ich denke , sie kann dies bestätigen ,Das ist ein unbeschreiblicher und unvergesslicher Moment ! Schon alleine dafür lohnt es sich , die täglichen Strapazen und Entbehrungen in Kauf zu nehmen . Denn nicht immer ist es der finanzielle Gewinn , den man durch Siege erreichen kann . Viel mehr Wert sind die Emotionen und Erinnerungen und vor Allem die Selbstbestätigung und Selbstverwirklichung ,das du dein Ziel erreicht hast . Daran wächst der Sportler . Ich weiß , die „Doppeljahrgänge “ sind mühselig , aber das junge Jahr ist immer das Lehrjahr und im alten Jahr kann man dann das Erlernte umsetzen . Und da ist es gleich , ob ihr Euch als Ziel gesetzt habt eine Etappe bei der Ostthüringentour zu gewinnen oder ein Bundessichtungsrennen oder auch nur einen jahrelangen “ Angstgegner “ nach 5 Jahren endlich zu besiegen oder 1 x im Leben im deutschen Nationaltrikot bei einem Rennen am Start zu stehen . Doch Eins dürft ihr nie vergessen ; DU KANNST !!!!!
In diesem Sinne genießt Alle noch eure Ferien und die trainingsfreie Zeit …
Es war ein geiles Jahr ….. !